|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Geburtstag:
|
07.12.1955
|
Geburtsort:
|
Fort Dix, New Jersey, USA
|
Geschwister: |
2 (ältere Schwester und älteren Bruder) |
|
|
|
|
|
|
|
|
Priscilla Barnes ist die Tochter eines US- Air Force Offiziers und wurde am 07.12.1955 geboren. Priscilla durchlebte eine schwierige Kindheit. Aufgrund des Berufes ihres Vater mußte die Familie regelmäßig innerhalb der USA umziehen. Überhaupt war sie eine Art schwarzes Schaf in der Familie. Ihre ältere Schwester und Bruder studierten erfolgreich, während Priscilla von einer Karriere als Tänzerin träumte. Mit 12 Jahren startete sie erste professionelle Versuche in einer kleinen Tanzgruppe namens "Vivacious Vixens". Priscilla wurde aus allen Träumen gerissen, als sie sich bei der Hollywood Bowl Vorführung das Bein brach. Die Fraktur machte eine professionelle Tänzerkarriere unmöglich. Genesen, versuchte sich Priscilla als Model, doch sie hasste diesen Job. Anfang der Siebziger gewann sie eine Reihe von verschiedenen Schönheitstiteln. Nennenswert ist vor allem die Krönung zur "Miss Hollywood". Nur knapp verpasste sie den Titel zur "Miss Kalifornien", Priscilla wurde Zweite. |
|
|
|
|
|
|
1973 bewarb sie sich bei der "Bob Hope Show" und sie bekam von Bob Hope die Einladung ihn auf seiner Tour durch Militärstützpunkte und Veterankrankenhäuser zu begleiten. Priscilla war begeistert und sah ihre Chance als Schauspielerin Fuß zu fassen. Von nun an nahm sie Schauspielunterricht, den sie sich selbst finanzieren musste. Sie jobbte als Kellnerin, als Vertreterin, Autoverkäuferin und viele andere gewöhnliche Aushilfsjobs.
1976 arbeitete sie als Backgammon Hostess in einem Privat Club in Los Angeles. Dort wurde ein gewisser Peter Falk ("Columbo") auf sie aufmerksam. Peter Falk soll von ihrer Ausstrahlung und Humor begeistert gewesen sein und arrangierte für sie 1976 eine kleine Statistenrolle in "Columbo". Von da an führte ein Zufall zum anderen. 1977 hatte sie ihren ersten Filmauftritt in dem Streifen "Tintorera". Sie hatte zwar nur eine Zeile (nach einem Tisch zu fragen) aber es war ein Anfang. 1977/78 hatte Priscilla in der kurzweiligen Serie "The American Girls" (so etwas wie "Drei Engel für Charlie") ihre erste Hauptrolle. Von da an hatte sie unzählige Film und Serien Auftritte. 1980 stand sie beispielweise mit Roger Moore in "Vier Asse hauen auf die Pauke" (Sunday Lovers) vor der Kamera. |
|
|
|
|
|
|
Doch spätestens in "Herzbube mit 2 Damen" mit ihrer Rolle als "Terri Alden" (1981 - 1984) schaffte Priscilla Barnes endgültig ihren Durchbruch. Sie wurde auch schon einige Monate zuvor für die Rolle der "Cindy Snow" gecastet, damals aber erstaunlicherweise für zu alt befunden. Seit dieser Zeit ist auch Joyce DeWitt eine ihrer besten Freundinnen.
Priscilla Barnes spielte nach "Herzbube mit zwei Damen" in unterschiedlichsten Filmen mit. Spielfilme, Thriller, Erotik und Filme mit Weltformat wie z.B. der James Bond Streifen "Lizenz zum Töten" oder "Crossing Guard". Außerdem spielte sie in verschiedenen Theaterstücken mit. Für das Stück "The Maderati" gewann sie einen Robbie Award, für die beiden Stücke "The Care and Custody of Barbara Moon" und "Born Yesterday" bekam sie eine Nominierung. |
|
|
|
|
|
|
An dieser Stelle gibt es eine Übersicht über die verschiedenen Filme und Serien mit Priscilla Barnes. Die Liste ist allerdings nicht vollständig und wird noch erweitert. Eine komplette Liste gibt es << hier >>.
|
|
|
|
|
|
|
|